Ein Apartment, das Klarheit ausstrahlt: Interior Design mit Fokus auf Wohn- und Essbereich

In diesem Berliner Apartment wurde Interior Design konsequent neu gedacht – mit einem klaren Ziel: Harmonie durch Kontraste.
Das Raumkonzept setzt auf eine ausgewogene Balance aus Funktion und Stil – sichtbar vor allem in der durchdachten Gestaltung von Wohn- und Essbereich.

Farbwelten mit Charakter

Die Kombination aus zurückhaltendem Cremegrau an Wand und Sofa und den kräftigen Bordeaux-Tönen der Esszimmerstühle sorgt für einen spannenden Kontrast – ohne Unruhe zu erzeugen. Ein zartrosafarbener Teppich setzt dabei einen soften Akzent und schafft visuelle Wärme im Raum.

Multifunktionalität trifft Designästhetik

Im Mittelpunkt steht ein offenes Raumgefühl – unterstützt durch:

  • ✨ Schwebendes Lowboard mit integrierter Techniklösung

  • ✨ Filigraner Arbeitsplatz mit indirekter Beleuchtung

  • ✨ Wandmontierter Bildschirm, der Technik dezent verschwinden lässt

So entstehen ruhige Flächen und funktionale Details, die den Raum gleichzeitig wohnlich und praktisch machen – ideal für urbane Lebensstile.

Essbereich gestalten mit Wow-Effekt

Der Essbereich ist bewusst reduziert gehalten – aber wirkungsvoll:

  • Ein runder Esstisch in strahlendem Weiß

  • Umgeben von samtbezogenen Stühlen in sattem Burgunder

  • Gekrönt von einer skulpturalen Pendelleuchte im Bauhaus-Stil

Ein Ensemble, das zum Mittelpunkt jeder Zusammenkunft wird – klar, modern und einladend.

Interior Design, das lebt – und atmet

Die Kombination aus Vorhängen in Naturweiß, hellem Holzfußboden und bewusst gewählten Designobjekten verleiht dem Raum Weite und Ruhe.
Jedes Element folgt dem Prinzip: Weniger, aber besser.

Fazit: Interior Design mit Substanz

Dieses Projekt zeigt, wie sich auf begrenztem Raum ein zeitloser Wohnstil mit Charakter realisieren lässt.
Wer seinen Essbereich gestalten möchte – elegant, funktional und klar strukturiert – findet hier Inspiration für ein Interior Design, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch gut anfühlt.